CoworkingLand BW in Ettmannsweiler gestartet

Das Rathaus in Ettmannsweiler bzw. der Platz davor ist erster Standpunkt für das landesweite Projekt „CoworkingLand BW“. Die Landesregierung fördert in 2023 und 2024 den Aufbau eines regionalen Netzwerks aus Kooperationsorten einzelner Kommunen für Bürger*innen, Unternehmen, Start-ups, Künstler*innen, weitere Interessierte und Kommunen.
Der sogenannte „Kooperationsort“ ist ein Ort zum Treffen, Arbeiten, Vernetzen, Existenzgründen, Ideen entwickeln, Austauschen, Feiern, Hobbys nachgehen und vieles mehr. Auch Feriengäste können dieses Angebot wahrnehmen und im Rahmen einer „Workation“ die Kombination aus Arbeiten und Übernachten nutzen.
Der KoKubus verfügt über 3 Arbeitsplätze, eine kleine Küchenecke und schnelles Internet. Die Sanitäranlagen des Alten Rathauses können genutzt werden. Die Buchung erfolgt online über www.coworkingland-bw.de, mit der Buchung erhält man die Zugangsdaten für den Schlüsseltresor. Der Container ist noch bis 16.06.2023 in Ettmannsweiler aufgestellt.
Zur Eröffnung waren um die 50 interessierte Bürger*innen sowie einige Bürgermeister aus den umliegenden Gemeinden gekommen. Nach der Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Stoll und Frau Opel, Wirtschaftsförderin des Landkreises Calw, sowie Herrn Meidert von der Agentur Gründerschiff, welche das Projekt betreut, konnte der Container besichtigt werden. Bei Grillwürsten und Getränken, für die der örtliche Verein "Moschdkear" sorgte, gab es dann noch einen regen Meinungsaustausch.
In den kommenden Wochen werden weitere Veranstaltungen in und am Container stattfinden. Nähere Informationen finden Sie auch dann auf unserer Homepage. Am Mittwoch 24.05.2023 ist zunächst ein Unternehmerstammtisch geplant.
Wenn nach der Probephase, die in mehreren Gemeinden im Landkreis Calw stattfindet, die Entscheidung für eine Fortsetzung fällt, werden die Räume im Obergeschoss des ehemaligen Kindergartens in Ettmannsweiler für ein dauerhaftes Coworking Space hergerichtet.